Über unsWir schaffen eine inklusive Startup-Szene

Wir sind der festen Überzeugung, dass Innovation nicht ohne Inklusion möglich ist. Wir brauchen Diversität und unterschiedliche Blickwinkel, um die besten Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu finden. Als Mensch mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz bringst du einen einzigartigen Blickwinkel und Problemlösungskompetenz in jede Gründung.

8 Personen stehen nebeneinander und positionieren sich für ein Gruppenfoto. Die Personen sind unterschiedlich, da Frauen und einen Mann, Menschen mit sichtbaren Behinderungen und welche ohne und Personen mit unterschiedlichen Hautfarben im Bild zu sehen sind. Im Hintergrund sieht man an den Ecken jeweils einen inKlub Banner und in der Mitte eine Treppe, die nach oben führt. Alle Personen schauen in die Kamera. Unter den Personen sind die Teilnehmer:innen des Starter Programm, die Jury und Sophie, die Gründerin von inKlub

Die drei Säulen von inklub

1Startup-inkubator

Unser Startup Inkubator bietet angehenden Gründer:innen mit Behinderung und/oder einer inklusiven Startup-Idee unterschiedliche barrierefreie Programme, darunter unser Innovation Weekend, das Starter Programm und unser Mentoring Programm.

2Inklusive Community

In unser deutschlandweiten digitalen Slack Community unterstützen inklusive Gründer:innen sich gegenseitig, arbeiten gemeinsam an Herausforderungen und treffen sich regelmäßig in digitalen Community Meetups.

3Partner-Netzwerk

Eine inklusive Startup-Szene können wir nicht allein gestalten! Unser Wissen rund um die Gestaltung inklusiver Startup-Programme möchten wir mit ausgewählten Partner-Hubs, Inkubatoren und Accelerator-Programmen teilen.

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Melde dich bei uns!

Unser Team

Sophie Dienberg

Gründerin von inKlub

Ich bin Sophie und habe inKlub gegründet, weil ich denke, wir sollten jedem Menschen die Chance geben sein volles Potenzial zu entfalten! Ich habe zahlreiche Gründer:innen mit unterschiedlichsten Hintergründen auf ihrem Gründungsweg begleitet. Dabei liebe ich es besonders, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären und unternehmerisches Denken zu schärfen.
Sophie, trägt einen schwarzen Rollkragen Pullover, hat schulterlanges braunes Haar und lächelt in die Kamera.

Lorenz Herrmann

Marketing & Community

Ich bin Lorenz und kümmere mich bei inKlub um Marketing und Community. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen aus der Startup-Szene mit dem mir privat besonders wichtigen Thema Inklusion zu verbinden. Als kreativer Kopf mit einer „einfach mal machen“-Mentalität liebe ich es, neue Ideen umzusetzen und mich mit den Trends der Startup-Welt auseinanderzusetzen.
Lorenz trägt seine langen Haare zu einem Dutt und lächelt breit in die Kamera. Er trägt einen Grünen Pullover, unter dem man ein weißes T-Shirt erkennen kann.

Alina Eynck

Projektleitung

Ich bin Alina und bei inKlub für das Mentoring Programm als Projektleiterin zuständig. Selbst Gründerin und mit einem Hintergrund im Produktdesign bringe ich verschiedene Perspektiven in unsere Projekte ein. Ich liebe es, immer einen Plan B parat zu haben, um Herausforderungen zu meistern und freue mich darauf, andere Problemlöser:innen auf ihren Weg zu unterstützen.
Alina hat Schlüsselbein langes blondes Haar und stützt sich auf ihrer Hand ab, während sie in die Kamera lächelt. Sie trägt silbernen Schmuck und ein schwarzes T-shirt und hinter ihr erkennt man verschwommen einen Fotostudio Hintergrund.

Jakob Reiff

Design Thinking Coach

Ich bin Jakob und mit der Methodologie des Design Thinkings unterstütze ich Teams bei inKlub in frühphasigen Innovationsprozesse - von einer Idee zum ersten Prototypen. Als Rollstuhlfahrer betrifft mich Inklusion ganz persönlich. Das Potenzial diverser Perspektiven und die Freude an Vielfalt zu nutzen, ist mir sehr wichtig.
Jakob hat kurze braune lockige Haare und einen Vollbart und lächelt in die Kamera. Er trägt im Bild eine Brille und ein creme farbendes Hemd.

Yasmin Stößer

Sozialpädagogische Fachkraft

Ich bin Yasmin und unterstütze inKlub als externe Beraterin. Mit meinen Erfahrungen aus der Arbeit als Heilerziehungspflegerin, Betriebssozialarbeiterin und in der HR-Beratung kann ich mein Herzensthema, die Inklusion in der Arbeitswelt weiter vorantreiben.
Yasmin trägt ihr Schlüsselbein langen dunklen Haare offen und lächelt breit in die Kamera. Sie hat eine Brille auf und schwarze Jacke auf der Blumen abgebildet sind und darunter ein schwarzes T-Shirt.

UnserE Werte

Professionell

  • seriös
  • hochwertig
  • Verlässlich

Lebendig

  • Bold
  • Frei
  • Leicht

Visionär

  • EnThusiastisch
  • Progressiv
  • Inspirierend

Authentisch

  • Safe space
  • Nahbar
  • Ehrlich

Offenherzig

  • Open-minded
  • Empathisch
  • Gemeinsam

Unsere Mentor:innen

Henriette Schwarzer

Gründerin Solution Worker
Henriette Schwarzer, eine Frau mit schulterlangem braunen Haar lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ein hellblaues Oberteil und große schwarze Kopfhörer mit Mikrofon. Der Hintergrund ist hell und dezent.

Sema Gedik

Gründerin von AUF AUGENHOEHE
Sema Gedik, eine Person mit schulterlangem dunklem Haar steht vor einem samtartigen, grün-grauen Vorhang. Sie trägt ein schwarzes Outfit bestehend aus einem Blazer, einer Weste und einer weißen Bluse. Sie lächelt leicht und trägt farbige Ohrringe

Gernot Jonathan Sümmermann

Seriengründer von Organisationen mit gesellschaftlichem Impact
Gernot Jonathan Sümmermann, ein junger Mann in einem dunkelblauen Blazer und einem grünen Polo-Shirt steht lächelnd auf einer Bühne. Das Shirt trägt den Text „No idea to start?“ in gelber Schrift. Der Mann hat braunes, kurzes Haar und trägt eine Brille. In seinen Händen hält er einen Präsentations-Clicker. Der Hintergrund ist in einem intensiven Lila beleuchtet, und im Vordergrund ist ein LEGO-Modell zu erkennen.
Mehr Mentor:innen kennenlernen

gemeinsam die startup szene inklusiv machenUnsere Unterstützer:innen

Unterstützer:in werden